Hauptmenü |
Beruf wählen | Alle Aufgabenbeispiele drucken | Alle Kompetenzbeschriebe drucken (für Lehrer) |
Alle Lösungen | Schulorte Gebäudereiniger/in EBA | SBFI |
Folgende Links führen Sie zu jenen Fähigkeiten (Kompetenzen), die Sie für den Beruf Gebäudereiniger/in EBA
mitbringen müssen; diese Aufgaben sind gelb markiert.
Die Punkte 8., 9. und 10. zählen die Fähigkeiten auf, welche für den gewählten Beruf wichtig sind. - Es sind somit keine Aufgaben mit Lösungen.
Überlegen Sie sich, ob Sie diese Fähigkeiten haben. Wie können Sie diese trainieren?
8. Mathematische Symbolsprache verstehen & verwenden, Hilfsmittel nutzen
9. Argumentieren, kommunizieren, darstellen
10. Modellieren, Probleme lösen, aus Fehlern lernen
Serie:1 | A1 | A2 | B1 | B2 |
Gleichungen (auf-)lösen und umformen 1. | Bestimme x A 15 + x = 88 B 3x = 27 |
Setze für x die Zahlen 0, 1, 2, 3 ein. Mit welchen Zahlen «stimmt» die Gleichung? ` x^2-x = 0` |
Löse nach x auf 5x + 3 = 3x + 15 |
Die beiden Rechtecke haben den gleichen Umfang. Rechteck A mit den Seiten 14 und x, Rechteck B mit den Seiten x + 2 und x - 3. Wie lang sind die Seiten? ![]() |
Variablen und Terme Umformen bzw. deuten und auswerten. 2. | Welche Werte ergibt der Term 5z – 4 für z = 1, 2, 3 |
Die Gleichung 2r + 3b = 12 stimmt mit r = 3, b = 2. Finde eine weitere Lösung für die Gleichung. |
Vereinfache folgenden Term 5(x + 3) – 2(x + 1) |
Übersetze in einen Term: Wähle eine Zahl, verfünffache sie, addiere 4 und halbiere das Ergebnis |
Zahlenfolgen interpretieren und beschreiben 3. | Ergänze die Tabelle![]() |
Du legst 2, 3, 4, 5, 6, … Würfel aufeinander. Wie viele Würfelflächen sind jeweils sichtbar? | Du legst 2, 3, 4, 5, 6, … Würfel aufeinander. Wie viele Würfelflächen sind jeweils sichtbar? Finde einen Buchstabenterm | Der Term 2x + 1 kann durch unten stehende Figurenfolge gedeutet werden. Deute ebenso: 3x + 1 ![]() |
Formeln zu geometrischen Berechnungen verstehen und nutzen 4. | Die Oberfläche eines Würfels ist `O=6s^2` Wie gross ist Oberfläche O mit s = 4 cm? |
Wie gross ist die dunkle Fläche innerhalb des Quadrats?![]() |
Verwandle ein symmetrisches Trapez in ein flächengleiches Rechteck. Gib für Trapez und Rechteck eine Flächenformel an.![]() |
Ein rechteckiger Plattenweg der Länge x und der Breite y benötigt z Platten A z = 2x + 2y – 4 B z = 2(x – 1 + y – 1) C z = 2x + 2(y – 2) Welche Überlegungen stecken hinter den Formeln? |
Serie:2 | A1 | A2 | B1 | B2 |
Gleichungen (auf-)lösen und umformen 1. | Wie gross ist jeweils x? 3 – x = 2 15 + x = 21 3x = 12 |
Setze für x die Zahlen 1, 2, 3, 4 ein und äussere eine Vermutung. ` x^2 + 2x = (x+1)^2-1 |
Löse nach x auf. 5(x + 2) = 6 (x -3) |
Ein Zimmer hat ein Volumen von 64 m^3. Die Breite beträgt das doppelte der Höhe, die Länge das doppelte der Breite. Wie hoch ist das Zimmer? |
Variablen und Terme Umformen bzw. deuten und auswerten. 2. | Wie gross wird T, wenn du die folgenden Werte einsetzt? x = 5, y = 3 T = (x + 2y) • 5 |
Welcher Term ist grösser T = (2x + 1) • (x – 1) U = (4x + 3) • (x – 5) A wenn du mit x = 6 rechnest B wenn du mit x = 10 rechnet |
Addiere zu einer Zahl 1, verdreifache die Summe und addiere 3. Welcher Term entspricht dieser Vorschrift? A 3 • (x + 1) +3 B 3x + 1 + 3 C x + 1 • 3 + 3 D (x + 1) • (3 + 3) |
Übersetze in einen Term: Wähle eine Zahl x, subtrahiere 7, dividiere das Ergebnis durch 2 und addiere am Schluss 4. |
Zahlenfolgen interpretieren und beschreiben 3. | Führe das Päckchen um 2 Zeilen weiter. 4 • 8 = 32 8 • 4 = 32 16 • 2 = 32 32 • 1 = 32 64 • …… = 32 …… • …… = 32 |
Führe das Päckchen um zwei Zeilen weiter. 27 : 9 = 3 9 : 3 = 3 3 : 1 = 3 1 : … = 3 `1/3 -: x= |
Welche Zahlen der Zahlenfolge 4, 7, 10, 13, 16, … sind durch 7 teilbar? Finde die ersten 6 dieser Zahlen. |
Die Pfeile in der Abbildung wurden mit Zündhölzchen gelegt. Die Tabelle zeigt, wie viele Zündhölzer für verschiedene Längen des Pfeils benötigt werden. Wie viele Hölzchen werden für eine Pfeillänge von 10 / von n benötigt? ![]() |
Formeln zu geometrischen Berechnungen verstehen und nutzen 4. | Färbe im Quadrat mit der Seitenlänge x ein Dreieck mit der Fläche `0.5x^2`.![]() |
Zeichne ein Quadrat mit der Seitenlänge x = 3 cm und der Fläche 9 cm^2. Zeichne dann ein Quadrat mit der doppelten oder der vierfachen Fläche. Was fällt dir einfacher? |
Zeichne wie im Beispiel ein Trapez und ein flächengleiches Rechteck. Gib die Formel für die Fläche eines Trapezes an. ![]() |
Anita berechnet die Fläche des grünen Rhombus so 2 cm • 1 cm : 2 = 1 cm^2 Was hat sie sich überlegt? ![]() |